Dienstleistung

Die Energiepreise steigen. Die Energieversorgung in Deutschland und weltweit befindet sich im Umbruch aufgrund weltpolitischer und klimatischer Anforderungen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Energieversorgung Ihres Betriebs zukunftsfähig auszurichten, durch dauerhafte Senkung der Energiekosten und der CO2-Emissionen. Dazu nutzen wir verschiedene Werkzeuge.

Werkzeugkasten

Durchführung von Energieanalysen

  • Damit decken wir Schwachstellen auf, in Einzelbereichen und im Gesamtsystem Energie Ihres Betriebs. Daraus leiten wir dann die Maßnahmen ab.
  • Die für die Analysen notwendigen Daten nehmen wir vor Ort in Ihrem Betrieb auf. Bei Bedarf nutzen wir dafür unsere Messgeräte für Strom und Wärme.
  • Die Analysen führen wir mit unseren Rechenmodellen für Dampf-, Wärme-, Kälte-, Druckluft- und andere Systeme durch, für Öfen, Trockner, Kessel, Kocher, Verdichter, Pumpen etc.. Wir berechnen damit die Energieströme in Ihrem Gesamtsystem.

Wir führen solche Energieanalysen für Sie auch nach den Vorgaben der DIN 16247 durch,

  • um Ihre Pflicht zu erfüllen, falls Sie nach §8 Energiedienstleistungsgesetz „EDL-G“ Energieaudit-pflichtig sein sollten, oder
  • um für Sie einen Zuschuss für die Beratung zu erhalten, falls Sie förderberechtigt sein sollten.

Ausarbeitung konkreter Einsparmaßnahmen

  • technische und organisatorische Maßnahmen,
  • Maßnahmen an einzelnen Anlagen (Energie- und Produktionsanlagen) sowie
  • Maßnahmen am Gesamtsystem, wie z.B. Umstellung von Kühl- und Heizsystemen auf konsequente Abwärmenutzung ohne und mit Wärmepumpen, Umstellung von Trocknungsverfahren etc.,
  • zur Senkung des Energieverbrauchs und der Energiekosten,
  • zur Dekarbonisierung der Energieversorgung Ihres Betriebs.

Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen

  • Ermittlung der Kosten über Kostenfunktionen und durch Einholung von Angeboten
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit nach DIN 17463 „ValERI“ (Valuation of Energy Related Investments)
  • Ausarbeitung von Förderanträgen
  • Nachweis erzielter Einsparungen

Wir erstellen Umsetzungspläne für Sie, falls Sie nach §9 EnergieEffizienzGesetz „EnEfG“ dazu verpflichtet sein sollten.

Wir ermitteln Ihre Abwärmedaten, falls Sie nach §17 EnEfG zur Veröffentlichung dieser verpflichtet sein sollten.

Energiemanagement

  • Einführung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001
  • Durchführung interner Audits für Energiemanagementsysteme
  • Betreuung von Energiemanagementsystemen als externer Energiebeauftragter
  • Entwicklung individueller Rechtskataster für ISO 50001 und Durchführung regelmäßiger Workshops für die Anwender dieser Kataster
  • Entwicklung individueller Kennzahlen für Energiemanagementsysteme nach ISO 50006
  • Durchführung individueller Schulungen zu Energiethemen

Bei allen Projekten betrachten wir selbstverständlich nicht nur die technischen Lösungen, sondern zeigen auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf, einschließlich der Möglichkeiten zur Rückerstattung von Steuern und Abgaben auf Energie sowie Fördermöglichkeiten.

Meine Zulassungen

  • von BAFA als Berater für die Durchführung von Energieaudits nach dem Energiedienstleistungsgesetz EDL-G seit 2015 zugelassen
  • zugelassener Experte für die Durchführung geförderter Energieberatung für Industriebetriebe seit 2009
  • zugelassener Experte für die Erstellung von Einsparkonzepten für Förderanträge im Rahmen des Förderprogramms Energie- und Ressourceneffizienz in der deutschen Wirtschaft EEW vom BAFA und von der KfW seit 2017 (mit Vorgängerprogrammen)
  • Fortbildung zum internen Auditor für Energiemanagementsysteme nach DIN ISO 50001 seit 2013
  • Fortbildung zum Energiebeauftragten für Energiemanagementsysteme nach DIN ISO 50001 seit 2013 (seit 2010 für die Vorgängernorm DIN 16001)
  • Fortbildung zum Seminarleiter in der Erwachsenenbildung seit 1997

Projektgestaltung, Honorar

Persönlicher Kontakt ist mir wichtig. Dafür komme ich gerne zu Ihnen. In einem unverbindlichen Gespräch legen wir Inhalt, Ziel und Umfang meiner möglichen Unterstützung fest. Gleichzeitig möchte ich mir vor Ort einen ersten Einblick in Größe und Komplexität Ihres Betriebs verschaffen.

Auf der Basis dieser Informationen arbeite ich ein verbindliches Festpreisangebot für Sie in Form eines individuellen Projektvorschlags aus, sehr konkret und ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Ich bin vernetzt mit befreundeten Ingenieurbüros und freien Mitarbeitern. Mit Hilfe dieses Netzwerks kann ich Ihnen auch umfangreichere Projekte anbieten oder Themen, die außerhalb meiner eigenen Arbeitsschwerpunkte liegen.

Rufen Sie für einunverbindliches Erstgespräch einfach an unter 0221 733130.